Gewicht | 57 g |
---|---|
Größe | 52 × 83 mm |
Schnallen-Farbe |
Silber, Gold, Metallic, Kupfer, Alt Gold, Satiniert |
Herkunft |
Italien |
Schnallentyp |
Offen |
Praktico
✅ ideale Schnalle fürs Büro
✅ kein Drücken durch langes Sitzen
✅ absolut zeitlos







2 Bewertungen für Praktico
So einfach tauschst Du Deine Schnallen aus
Du kannst jede unserer Schnallen mit jedem Gürtel kombinieren, wie es Dir gefällt. Solltest Du Probleme beim Wechseln der Schnallen haben, zeigen wir Dir hier, wie einfach es geht. Und keine Sorge: Hat man den Dreh einmal raus, geht es ganz schnell und das große Tauschen kann beginnen.Schließenwechsel zu offenen Rundum-Schnallen

Öffne die Druckknöpfe an deinem Gürtel und halte sowohl den Gürtel als auch die Schnalle mit der optisch schöneren Seite nach oben.

Nun fädel den Gürtel von (auf dem Foto) links unten durch die Schnalle. Dann schiebst du den Stift durch den Schlitz in deinem Gürtel. Danach fädelst du den Gürtel auf der anderen Seite wieder ein.

Nun klappe den Gürtel zu und schließe mit etwas Druck die Druckknöpfe bis diese leise klicken. Und fertig ist dein individueller Gürtel.
Schließenwechsel zu offenen Schnallen

Öffne die Druckknöpfe an deinem Gürtel und halte sowohl den Gürtel als auch die Schnalle mit der optisch schöneren Seite nach oben.

Platziere die Schlaufe zwischen den zwei Druckknöpfen. Stecke den Stift der Schnalle durch den dafür vorgesehenen Schlitz an deinem Gürtel und fädel den Gürtel durch die Schnalle.

Nun klappe den Gürtel um und drücke die Druckknöpfe fest zu. Achte dabei darauf, dass die Schlaufe entweder zwischen den zwei Druckknöpfen liegt (siehe Foto) oder wie ich sogar empfehlen würde ganz nah an der Schnalle vor den beiden festgeknöpft wird.
Schließenwechsel zu der Schnalle „Praktico“

Öffne die Druckknöpfe an deinem Gürtel und halte sowohl den Gürtel als auch die Schnalle mit der optisch schöneren Seite nach oben,

Nun fädel den Gürtel über den Metallsteg (auf dem Foto) unter den zwei herausragenden Wölbungen durch die Schnalle. Dann schiebst du den Stift durch den Schlitz in deinem Gürtel. Danach fädelst du den Gürtel auf der anderen Seite wieder ein.

Nun klappe den Gürtel zu und schließe mit etwas Druck die Druckknöpfe bis diese leise vor und hinter dem Steg klicken. So ist die Schnalle zwischen dem Leder eingeknüpft. Und fertig ist dein flacher, praktischer und individueller Gürtel.
Schließenwechsel zu einem Buckle/ einer geschlossenen Schnalle

Öffne die Druckknöpfe an deinem Gürtel und halte sowohl den Gürtel als auch die Schnalle mit der optisch schöneren Seite nach oben.

Hänge nun den Bügel der Schnalle auf Höhe des Schlitzes und die Schlaufe zwischen die zwei Druckknöpfe. (Achtung auf dem Foto ist die Rückansicht abgebildet.)

Nun klappe den Gürtel um und drücke die Druckknöpfe fest zu. Achte dabei darauf, dass die Schlaufe zwischen den zwei Druckknöpfen liegt (siehe Foto).
So misst Du Dein Bundmaß:
Das Bundmaß entspricht genau dem Umfang Deiner Hüfte auf Hosenbundhöhe. Am besten benutzt Du ein Maßband, welches Du Dir einfach um die Hüfte legst. Bei unseren Gürteln entspricht das Bundmaß der Länge vom Anfang der Schnalle bis zum mittleren Loch:
Sonja –
Ich habe die Praktico in Kupfer und mir wurde beim Kauf zum Gürtel Schlange (Elfenbein-Kupfer) geraten. Das sieht sooo super aus und wirkt auch sehr elegant. Die Beratung ist immer wieder top! 😍
Wirbelwunder (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe diese Schnalle.. Sie ist schlicht und macht doch etwas her. Ich trage sie in Altgold mit dem Nubuk-Gürtel in beigegrau und in Silber zum schwarzen Glattleder-Gürtel..